Unverbindliche Offerte anfordern..
Anhängerkupplung montieren
Wir montieren zu fairen, günstigen Preisen, Anhängerkupplungen an Ihrem Fahrzeug fachmännisch und sauber in unserer Werkstatt.
Mit den Marken AUTO HAK, BRINK, GDW, THULE, WESTFALIA, ORIS und BOSAL können wir Ihnen die bekanntesten Produkte anbieten.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte Welches ist die richtige Anhängerkupplung?
|
|
Starre AnhängerkupplungenBei einer starren Anhängerkupplung ist die Kugelstange permanent mit dem Fahrzeug verbunden. Diese Variante ist die günstigste und langlebigste Kupplungsversion. Für preisorientierte Kunden, aber auch für Dauernutzer (z.B. mit Lastenanhänger), ist die starre Anhängerkupplung eine echte Empfehlung. Bei Fahrzeugen mit Einparkhilfe kann es allerdings vorkommen, dass die Kupplungskugel als Hindernis von den Rückfahrsensoren erkannt wird. |
![]() |
Abnehmbare AnhängerkupplungenEs handelt sich hierbei um eine ökonomisch gestaltete abnehmbare Anhängerkupplungen für preisorientierte Kunden und die gelegentliche Nutzung. Diese Systeme zeichnen sich durch eine schlichte und zuverlässige Konstruktion, als auch durch eine einfache Bedienbarkeit aus. Dabei gibt es zwei verschiedene Ausführungen: von hinten gesteckt oder von unten gesteckt.
Automatiksysteme sind die Premiumklasse der abnehmbaren Anhängerkupplungen. Durch anspruchsvolle und hochwertige Mechanismen sowie innovative Bedienungskonzepte werden höchste Belastbarkeiten als auch optimale Optik und Bedienbarkeit garantiert. |
|
Schwenkbare AnhängerkupplungenDie Luxusklasse der Anhängerkupplungen wird durch die schwenkbaren Systeme definiert. An Komfort und Bedienung unübertroffen, ermöglicht Ihnen eine schwenkbare Anhängerkupplung jederzeit den sofortigen Einsatz und verleiht Ihrem Auto nicht nur einen technischen Mehrwert, sondern auch ein individuelles Aussehen.
|
![]() |
Was ist der Unterschied zwischen einem 7- und einem 13-poligen Elektrosatz? | |
7-poliger ElektrosatzEin preisgünstiger, aber nicht mehr ganz zeitgemäßer Elektrosatz. Ein häufiges Einsatzgebiet ist das Ziehen von kleinen Lastenanhängern. Die Nutzung eines Fahrradträgers ist aufgrund der fehlenden Rückfahrlichtfunktion gesetzlich nicht gestattet. Stattdessen muss ein 13-pol Elektrosatz verwendet werden. Wichtige Hinweise
|
![]() |
13-poliger ElektrosatzEr entspricht dem aktuellen Standard in der Automobilindustrie. Das sichere Verriegelungssystem, das spritzwassergeschützte Innenleben sowie die vorhandene Rückfahrlichtfunktion sprechen für diese Variante. Nahezu alle 13-poligen Elektrosätze bieten die optionale Möglichkeit der Anhänger-Dauerplusversorgung sowie das Laden einer Batterie im Wohn-/Pferdeanhänger. Somit sind 13-polige Elektrosätze vor allem für die Verwendung von Wohnanhänger unsere beste Empfehlung. |
![]() 13-poliger Elektrosatz |
Unverbindliche Offerte anfordern..
|
|
![]() ![]()
|
|
|
|
|